- Baião
- Baião[portugiesisch, bɑɪ'ɑ:o, auch Baiano, Baion oder Bayon], brasilianische Lied- und Tanzform, auf den Batuque zurückgehend, zur Samba-Familie gehörend, vor allem im Nordosten Brasiliens verbreitet. Im Baião vermischen sich afrikanische, europäische, teilweise auch indianische Kulturelemente. Er wird in unterschiedlichen Tempi im 2/4-Takt als Paartanz ausgeführt und gesungen. Seine Popularität verdankt er in erster Linie dem Akkordeonisten und Sänger Luiz Gonzaga (1912-1989), der die ursprüngliche Instrumentalmusik in der Besetzung Sanfona (Handharmonika), Gitarre, Triangel, Zabumba (Große Trommel) in eine instrumental begleitete Gesangsform umwandelte. Gegenüber anderen brasilianischen Formen dominiert im Baião das Melodische. Das mag einer der Gründe gewesen sein, der um 1950 dazu führte, ihn von Frankreich ausgehend — nunmehr als Bayon — kurzzeitig zum Modetanz werden zu lassen.
Universal-Lexikon. 2012.